Jetzt eVisa für Kuba online beantragen

Schnell, einfach und sicher

Visum Kuba

Visum Kuba ist ab dem 1. Januar 2025 für alle deutschen Staatsbürger bei der Einreise Pflicht. Die bis Ende 2024 gültige Touristenkarte wurde abgeschafft und durch ein eVisa ersetzt. Noch ausgestellte Touristenkarten behalten ihre Gültigkeit bis zum 30. Juni 2025

Das Kuba eVisa ermöglicht einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und kann vor Ort um weitere 90 Tage verlängert werden. Es ist jedoch nur für eine einmalige Einreise gültig. Wer Kuba verlässt, benötigt für eine erneute Einreise ein neues Visum.

Das elektronische Visum ist altersunabhängig – auch Kinder und Babys benötigen ein eigenes eVisa. Für Geschäftsreisen oder längere Aufenthalte sind spezielle Visa erforderlich.

Wichtige Vorteile des eVisas:

  • Komplett online beantragbar – Kein Botschaftsbesuch erforderlich
  • Schnelle Bearbeitung – Visum direkt per E-Mail erhalten
  • Maximal 90 Tage Aufenthalt, verlängerbar auf 180 Tage

Jetzt das eVisa für Kuba in wenigen Minuten online beantragen.

Schnelle Bearbeitung

Dein eVisa-Antrag wird zügig bearbeitet, sodass du dein Visum innerhalb kurzer Zeit per E-Mail erhältst.

Sicher

Verschlüsselte Übertragung und geprüfte Zahlungssysteme für maximale Sicherheit.

Günstig

Ein fairer Preis ohne versteckte Kosten – günstig und zuverlässig

Schneller Versand

Erhalte dein eVisa bequem per E-Mail – kein Postversand, kein Botschaftsbesuch, sofort einsatzbereit.

Checkliste: Einreisebestimmungen für Kuba

Für die Einreise nach Kuba sind neben dem eVisa weitere Dokumente erforderlich. Bitte stellt sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Erforderliche Dokumente für die Einreise nach Kuba:

Alle Unterlagen sollten vor Abreise vollständig vorliegen, da die kubanischen Behörden die Einreise sonst verweigern können.

Wie kann das eVisa für Kuba online beantragt werden?

Die Beantragung des eVisa für Kuba ist schnell, einfach und komplett online möglich – ohne Behördengänge oder komplizierte Formulare. In nur wenigen Minuten kannst du dein Kuba eVisa beantragen und per E-Mail erhalten.

So funktioniert die eVisa-Beantragung:

  1. Online-Formular ausfüllen – Alle notwendigen Daten bequem online eingeben
  2. Sichere Zahlung vornehmen – Zahlung mit Kreditkarte 
  3. eVisa per E-Mail erhalten – Kein Papier, kein Botschaftsbesuch, direkt nutzbar

Express-Option für besonders schnelle Bearbeitung

Du benötigst dein Kuba eVisa kurzfristig? Wähle die Express-Option, um eine schnellere Bearbeitung zu erhalten und dein eVisa schnellstmöglich per E-Mail zu erhalten.

Wie es abläuft:

1. Visum kaufen

Wähle das gewünschte eVisa für Kuba und schließe die Bestellung online a. Die Zahlung erfolgt sicher und bequem per Kreditkarte oder anderen verfügbaren Zahlungsmitteln

2. Formular ausfüllen

Trage alle erforderlichen Daten ein, wie sie in deinem Reisepass stehen. Achte auf die korrekte Eingabe, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.

3. Mit dem Viusm einreisen

Nach erfolgreicher Bearbeitung wird dein eVisa direkt per E-Mail zugestellt

Krankenversicherung für Kuba 

Für die Einreise nach Kuba ist eine gültige Auslandskrankenversicherung zwingend erforderlich. Ohne Versicherungsnachweis kann die Einreise verweigert werden. Besonders wichtig: Deutsche gesetzliche Krankenkassen und US-amerikanische Versicherungen werden von den kubanischen Behörden nicht anerkannt. Wer ohne eine gültige Auslandskrankenversicherung für Kuba reist, muss im Krankheitsfall sämtliche medizinischen Kosten selbst tragen – und diese können schnell mehrere hundert oder sogar tausend Euro betragen.

Warum wir die HanseMerkur empfehlen

Wir haben uns selbst für die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung für Kuba entschieden und damit gute Erfahrungen gemacht. Besonders vorteilhaft ist der Versicherungsnachweis auf Spanisch, den die kubanischen Behörden bei der Einreise verlangen können.

Welche Auslandskrankenversicherung für Kuba ist die richtige?

Je nach Reisetyp gibt es zwei passende Tarife:

  • Jahres-Reiseversicherung – Perfekt für Vielreisende, da sie mehrere Reisen pro Jahr abdeckt und pro Reise bis zu 56 Tage gültig ist.
  • Auslandskrankenversicherung für eine einzelne Reise – Optimal für eine einmalige Kuba-Reise mit voller Kostenübernahme und ohne Selbstbeteiligung.

Da die Krankenversicherung für Kuba Pflicht ist, empfehlen wir, diese rechtzeitig abzuschließen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Weitere Informationen zur Krankenversicherung für Kuba finden Sie hier: Reisekrankenversicherung für Kuba – Alle Details

Reisepass für Kuba – Welche Dokumente sind erforderlich?

Für die Einreise nach Kuba ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Deutsche Staatsbürger müssen sicherstellen, dass ihr Reisepass bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Auch für Kinder ist ein eigener Reisepass Pflicht – ein Eintrag im Reisepass der Eltern reicht nicht aus.

Wichtig: Ein Personalausweis oder ein vorläufiger Personalausweis wird von den kubanischen Behörden nicht akzeptiert. Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist jedoch möglich. Um Komplikationen bei der Einreise zu vermeiden, sollte der Reisepass rechtzeitig überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.

Nachweis der ersten Unterkunft in Kuba

Für die Einreise nach Kuba ist es verpflichtend, den Nachweis über die Buchung der ersten Unterkunft vorlegen zu können. Die kubanischen Grenzbeamten verlangen in der Regel eine Buchungsbestätigung eines Hotels oder einer registrierten Privatunterkunft (Casa Particular). Während es in manchen Fällen ausreichen kann, den Namen eines großen Hotels anzugeben, verlangen die Behörden insbesondere bei kleineren Hotels, Gästehäusern oder Privatunterkünften eine offizielle Buchungsbestätigung.

Um Probleme oder Verzögerungen bei der Einreise zu vermeiden, wird dringend empfohlen, eine ausgedruckte oder digitale Bestätigung der Buchung mitzuführen. Diese sollte den Namen des Reisenden, die Adresse der Unterkunft und den Buchungszeitraum enthalten.

Da der Buchungsservice von booking.com für Kuba derzeit nicht verfügbar ist (Stand: 02/2025), empfehlen wir die Nutzung folgender alternativer Plattformen für eine sichere und anerkannte Reservierung:

Gesundheitsformular D’Viajeros – Pflicht für die Einreise mit dem eVisum

Das Gesundheitsformular D’Viajeros ist ein fester Bestandteil der Einreisebestimmungen für Kuba und wird direkt mit dem eVisum verknüpft. Alle Reisenden müssen dieses digitale Formular ausfüllen, da es neben den Einreise- und Zollangaben auch aktuelle Gesundheitsdaten erfasst.

Das Formular kann frühestens 48 Stunden vor dem Check-in online ausgefüllt werden. Nach der erfolgreichen Registrierung erhältst du einen QR-Code, der mit deinem eVisum verknüpft ist und bei der Einreise vorgelegt werden muss.

Ohne das D’Viajeros-Formular für Kuba kann es zu Verzögerungen oder Problemen bei der Einreise kommen. Wir empfehlen daher, das Formular rechtzeitig auszufüllen, um eine reibungslose Einreise mit dem eVisum sicherzustellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum eVisa für Kuba

Welche Angaben oder Unterlagen brauche ich für das eVisa für Kuba?

Die Beantragung des eVisums für Kuba ist einfach. Ihr benötigt folgende Angaben und Dokumente:
Reisepass (mindestens 6 Monate gültig bei Einreise)
Vor- und Nachnamen (wie im Reisepass angegeben)
Geburtsdatum
E-Mail-Adresse (für den Versand des eVisums)
Telefonnummer

Das eVisa für Kuba kann online beantragt werden. Der Ablauf ist einfach:
1️⃣ Online-Formular ausfüllen – Persönliche Daten eingeben
2️⃣ Sichere Zahlung vornehmen – Kreditkarte, PayPal oder Überweisung
3️⃣ eVisa per E-Mail erhalten – Kein Botschaftsbesuch erforderlich

Ja, für die Einreise nach Kuba benötigen alle Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein eVisa.

Staatsbürger aus folgenden Ländern benötigen kein eVisa für Kuba:
Antigua und Barbuda, Mongolei, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Singapur, Russland, Weißrussland, Grenada, Saint Vincent und die Grenadinen, Benin, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Malaysia, Montenegro, Serbien.

Nein, das eVisa für Kuba kann bequem online bestellt und bezahlt werden.
Nach der Bearbeitung wird es direkt per E-Mail zugestellt – kein Botschaftsbesuch nötig.

Das eVisa hat die Touristenkarte ersetzt. Seit dem 01.01.2025 ist die Einreise nach Kuba nur noch mit einem eVisa möglich. Die Registrierung wurde durch das eVisa vereinfacht.

Das eVisa für Kuba berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Die 90-Tage-Frist beginnt ab dem Tag der Einreise, unabhängig vom Datum der Ausstellung des Visums.

Falls du deinen Aufenthalt verlängern möchtest, kannst du das eVisa vor Ort bei der kubanischen Migrationsbehörde um weitere 90 Tage verlängern. Damit ist ein maximaler Aufenthalt von bis zu 180 Tagen möglich.

Nein, Kuba bietet kein „Visa on Arrival“ an. Das elektronische Visum (eVisa) muss vor der Abreise beantragt werden – idealerweise mehrere Wochen vor dem Abflug, um Verzögerungen zu vermeiden.

Auch an deutschen Flughäfen werden keine Visa mehr verkauft. Das neue Kuba eVisa kann ausschließlich online beantragt werden. Eine kurzfristige Ausstellung am Flughafen ist nicht möglich.

Bis zum 31. Dezember 2024 war die sogenannte Touristenkarte (Tarjeta de Turista) die Standard-Einreisegenehmigung für Kuba. Seit dem 1. Januar 2025 ist die Einreise jedoch nur noch mit dem eVisa für Kuba möglich.

Während es zuletzt auch mit der Touristenkarte möglich war, bis zu 90 Tage in Kuba zu bleiben, musste diese persönlich bei der kubanischen Botschaft oder über autorisierte Stellen abgeholt werden. Das neue eVisa für Kuba kann hingegen bequem online beantragt und digital erhalten werden. Dadurch wird der Antragsprozess deutlich einfacher und zeitsparender.

Die Bearbeitungszeit variiert je nach gewähltem Service. In der Regel erfolgt die Bearbeitung innerhalb weniger Werktage. Es gibt auch eine Express-Option, falls das eVisa kurzfristig benötigt wird.

Einmal ausgestellte eVisa können in der Regel nicht geändert oder storniert werden. Falls sich eure Reisepläne ändern, müsst ihr ein neues eVisa beantragen.

Ja, das eVisa ist direkt mit den Daten im Reisepass verknüpft. Falls euer Reisepass vor der Reise abläuft oder sich ändert, müsst ihr auch ein neues eVisa beantragen.

Ohne gültiges eVisa wird euch die Einreise nach Kuba verweigert. Die kubanischen Behörden können euch zurückweisen oder auf eigene Kosten festsetzen.

Nein, das elektronische Visum für Kuba (eVisa) ist nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig. Sobald das eVisa ausgestellt wurde, ist eine Rückerstattung der Gebühren nicht möglich – unabhängig davon, ob die Reise angetreten wird oder nicht.

Falls du eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hast, solltest du dich umgehend mit dem Versicherer in Verbindung setzen. Kläre, ob die Versicherung die Kosten für das eVisa übernimmt, falls du deine Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten kannst.

Nein, für die Beantragung des eVisas für Kuba ist eine vorab gebuchte Unterkunft nicht erforderlich.

Bei der Einreise nach Kuba musst du jedoch die Adresse deiner ersten Unterkunft nachweisen können. In manchen Fällen reicht es aus, den Namen eines großen Hotels zu nennen. Es kann jedoch sein, dass die kubanischen Grenzbehörden eine Buchungsbestätigung verlangen, insbesondere bei kleineren Hotels, Gästehäusern (Casas Particulares) oder privaten Unterkünften.

Um Komplikationen oder Verzögerungen bei der Einreise zu vermeiden, empfehlen wir, eine ausgedruckte oder digitale Buchungsbestätigung mitzuführen.

Da zuletzt [02/2025] der Service von booking.com für Kuba nicht verfügbar ist, empfehlen wir, folgende Buchungsplattformen zu nutzen, um eine sichere und reibungslose Reservierung zu gewährleisten:

Eine frühzeitige Reservierung bietet nicht nur Sicherheit bei der Einreise, sondern sorgt auch für eine stressfreie Reisevorbereitung.



Die Kosten für ein elektronisches Visum (eVisa) für Kuba variieren je nach Nationalität, Anbieter und Bearbeitungszeit. Hier sind einige Richtwerte:

  • USA: ca. 50 USD
  • Saudi-Arabien: ca. 70 USD
  • Deutschland, Österreich, Schweiz: Beim von uns empfohlenen Anbieter ca. 45 EUR
Haftungsausschluss

Visa Kuba ist ein unabhängiger Serviceanbieter und keine offizielle Behörde der Kubanischen Regierung. Die endgültige Entscheidung über die Erteilung eines Visums liegt ausschließlich bei den zuständigen Behörden.

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen zu Einreisebestimmungen, Visa-Anforderungen und Versicherungen für Kuba wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch können sich rechtliche Vorgaben und behördliche Bestimmungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern.

Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Es obliegt den Reisenden, sich vor Reiseantritt eigenständig bei den zuständigen Behörden über die geltenden Einreise- und Visabestimmungen zu informieren. Verbindliche Auskünfte erteilen ausschließlich die kubanische Botschaft, das zuständige Konsulat oder andere offizielle Regierungsstellen.

Wir stehen in keinerlei Verbindung zu deutschen oder kubanischen Behörden und agieren nicht im Namen staatlicher Institutionen. Unsere Webseite dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine rechtlich verbindliche Beratung dar.

Hinweis zu Affiliate-Links:
Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass wir im Falle eines qualifizierten Kaufs oder einer Buchung eine Provision erhalten. Für Nutzer entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten.

Für die aktuellsten Einreiseinformationen und Visaregelungen empfehlen wir, die offiziellen Quellen der kubanischen Regierung oder der zuständigen diplomatischen Vertretungen zu konsultieren.